top of page

Wir über uns / A propos de nous

Meine Name ist Julie, ich komme aus Paris und studiere Kunstgeschichte. Ich habe mich entschieden ein Semester in Münster zu studieren, um meine deutschen Sprachkenntnisse zu verbessern. Ich mag auch die deutsche Kultur, deswegen bin ich sehr interessiert diese Kultur zu entdecken. Meiner Meinung nach ist die Ernährungskultur ein wichtiger Aspekt, um eine fremde Kultur kennen zu lernen. Deswegen war ich sehr begeistert ein Projekt über die Ernährungskultur im Rahmen des Tandemprogramms zu machen !

Wenn du ein Gericht wärst ? Dann wäre ich eine Hawaii Pizza ! Ich liebe fast alle Gerichte, die süß und sauer gleichzeitig sind. Deshalb mag ich die Mischung aus Ananas, Käse und der Tomatensoße sehr gern. Wenn man ein bisschen Peperoni und Oregano hinzufügt, schmeckt es noch viel besser !

Wenn du ein Getränk wärst ? Dann wäre ich ein Chai Tee Latte, ein typisches Getränk aus Indien. Aber Achtung ! Dieses Getränk ist super süss, denn es ist kein normaler Tee. Er enthält auch viele Gewürze, wie zum Beispiel Zimt und Kardamom.


 

Wenn du ein Stück Obst oder ein Stück Gemüse wärst ? Dann wäre ich eine Himbeere. Ich mag am liebsten alle Waldbeeren, weil man daraus mit Joghurt gut einen Smoothie machen kann.

Wenn du eine TV-Kochsendung wärst ? Dann wäre ich Top Chef. Es ist eine französisch-belgische TV-Kochsendung, die professionelle Köche zusammen bringt. Diese berühmten Köche treffen im Rahmen eines Wettbewerbs aufeinander. Das Niveau des Wettbewerbs ist sehr hoch, deshalb ist es sehr beeindruckend sie kochen zu sehen.

Wenn du ein Teil des Essens (erster Gang, Hauptgericht oder Nachtisch) wärst? Dann wäre ich wahrscheinlich der Nachtisch ! Aber es ist sehr schwer zu wählen, weil ich alle Gänge des Essens mag. Trotzdem habe ich immer Eile den Nachtisch zu essen, auch schon wenn ich den ersten Gang esse.

Wenn du ein Restaurant wärst ? Dann würde ich das « Gentle Gourmet Café » ohne Zögern wählen. Es handelt sich um ein streng veganes Restaurant, das in Paris ist. Ich esse nicht sehr viel Fleisch, aber ich bin auch nicht komplett vegetarisch. Jedoch bestelle im Restaurant immer Gerichte ohne Fleisch, weil ich diese Gerichte am liebsten mag. In diesem Restaurant gibt es kein Fleisch aber auch keine Milch und keine Eier. Deswegen ist es eine sehr leichte, originelle und gesunde Küche. In diesem Restaurant habe ich zu meiner Überraschung gelernt, dass man ohne Eier, Milch und so weiter, sehr leckere Pizza, Nudeln, Schokoladenkuchen und so weiter machen kann !


           Gentle Gourmet Cafe

Je m’apelle Maren. J’ai 22 ans et j'habite à Münster. Je fais des études de chimie. J’aime manger, cuisiner chez moi et aller au restaurant. Je pense que les habitudes alimentaires sont un aspect très important de la culture d’un pays. A mon avis, elles en disent long sur les moeurs de ce pays, son histoire ainsi que sur les gens et leur manière de vivre ensemble. Pour moi, manger c’est aussi partager un bon moment avec mes amis. C’est pour ca que Julie et moi avons décidé de faire un blog qui concerne l'alimentation à Münster.

Si j’étais un plat ? Je serais un plat de lasagnes vegetarien. J’aime l’aubergine, les tomates et les carottes qu'il le composent ainsi que les courgettes. Je mange presque toujours des plats végétariens.

Si j’étais une boisson ?  je serais une bière. En fait, c’est typiquement allemand, mais j’aime la bière parce que c’est rafraichissant et on peut en boire en été comme en hiver ! La bière me plaît aussi, parce que ce n‘est pas trop sucré.


 

Si j’étais un fruit… en fait j’aimerais mieux être une salade de fruits. Je mange beaucoup de fruits ! Mes fruits préfèrés sont les mangues, les ananas et les kiwis.

Si j’étais une emission culinaire ? Je serais “Planet Cake“. Malheureusement c’est une émission australienne (et non pas en francais pour m'améliorer ;)), mais c’est très bien. L’entreprise Planet Cake prépare des grands gâteaux comme pour les mariages et les anniversaires.  La chef est souvent très stressé parce qu'il faut faire énormément de gateaux et le temps manque souvent. Les décoratrices de gâteaux sont créatives, les gâteaux sont magnifiques. C’est très divertissant à régarder.

Si j’étais un restaurant ?  Je serais le Mongos. Il y a un grand buffet avec des légumes fraîs, de la viande, du poisson et des fruits de mer. On choisit une sauce puis on prend tous les ingrédients que l'on veut. Un cuisiner prépare les aliments avec la sauce. Le plat est ensuite servi à table. On peut rester aussi longtemps que l'on veut et se servir autant que l'on veut. Malheureusement, c’est un peu cher. Le repas coûte 24 euros sans les boissons et le dessert. Mais il faut dire que les ingrédients sont de très bonne qualité. Pour les étudiants il y a un tarif réduit :  18 euros du lundi au jeudi !

 

      Le Mongos

Cafe

&

​​Freunde

Playlists à écouter en cuisinant !

Auf Deutsch

Auf Französisch

bottom of page